Neubau Hauptzollamt Hamburg
ca. 12.000 qm BGF
Neubau Büro und Behörde
Hamburg
Realisierungswettbewerb 2024
Der Entwurf für das Hauptzollamt-Hamburg in der Hafencity Hamburg repräsentiert eine architektonische Haltung, die sowohl funktionale Effizienz als auch ästhetische Eleganz miteinander verbindet.
Das Gebäude dient als zentraler Dreh- und Angelpunkt für den internationalen Handel und die Abwicklung von Zollangelegenheiten in der Stadt Hamburg, einem der wichtigsten Handelszentren Europas.
Der Entwurf ist von einer modernen und zeitgemäßen Architektursprache geprägt, bei der das Gebäude in leicht gegeneinander verschobene Körper gegliedert ist. In den entstehenden Zwischenräume werden in verschiedenen Ebenen Terrassen ausgebildet, die nicht nur einen Blick auf den Hamburger Hafen und die Umgebung bieten, sondern auch als multifunktionale Bereiche dienen.
Die verschobenen Körper verleihen dem Gebäude eine markante identitätsstiftende Silhouette und tragen zur visuellen Attraktivität des Gebäudes bei. Sie schaffen zudem interessante Licht- und Schattenmuster, die sich im Laufe des Tages verändern und so die Architektur noch markanter machen. Der Kopfbau des Blockrandes vermittelt geschickt zu den den nördlich angrenzenden Solitärbauten. Die besondere Gliederung des Gebäudes erlaubt zudem eine optimale Aufteilung der verschiedenen sowohl öffentlichen als auch nichtöffentlichen Funktionen.
Ein weiteres markantes Merkmal soll eine einladend verglaste Eingangshalle werden, die Besuchenden und Beschäftigten
den Eindruck von Offenheit und Transparenz vermittelt und eine klare Adresse ausbildet.
Die architektonische Gestaltung soll die Bedeutung der Stadt im globalen Handel widerspiegeln.